Was sind nummerierte Aufkleber?
Nummerierte Aufkleber sind Aufkleber die beim Drucken mit variablen Daten ausgestattet werden. Ein zusätzlicher Bestellschritt ermöglich das Einfügen der Daten. Diese sind als Text, Nummern oder Codes möglich. Der Import dieser Informationen können über eine CSV Datei (z.B. aus Excel) geschehen.
Nummerierte Aufkleber Beispielbilder
Aufkleber mit Nummern drucken
Aufkleber mit Nummer sind optimal für Organisation, Zählung, Prüfung und das Kennzeichnen. Eindeutige Kennzeichnungen an Maschinen, Regalen, Inventar oder Produkten sorgen für Sicherheit und eine klare Zuordnungsmöglichkeit. Klassisches Beispiel ist die Inventur. Das Erfassen der Inventars findet unter einer eindeutigen Nummer statt. Das Personal welches die Bestandsermittlung ausführt hat es nun leicht festzustellen welche Nummern da sind und welche nicht. Kunden ergänzen nummerierte Aufkleber mit Barcodes oder QR Codes damit eine maschinelle Erfassen möglich wird.
Aufkleber drucken in zwei Teilschritten
Nummerierte Aufkleber bestehen gedanklich aus zwei Bereichen, dem statischen Teil und aus dem variablen Teil. Der statische Teil wird beim Drucken der Aufkleber immer wiederholt ohne das sich etwas ändert. Der variable Teil des Druckbildes ist in der ursprünglichen Druckdatei nicht enthalten und wird lediglich in der Gestaltung der Druckdatei in Form eines weißen Feldes oder über ausreichende Platzverhältnisse berücksichtigt.
Zu beachten bei Aufklebern mit variablen Daten
Jeder Aufkleber ist einzigartig. Das macht die Produktion und den Umgang mit den Stickern anspruchsvoll da nichts fehlen oder kaputt gehen sollte. Auch bei der Bestellung von serialisierten Aufklebern muss etwas mehr beachtet werden als beim normalen Aufkleber drucken. Alle Aufkleber einzeln geschnitten beispielsweise klingt in der Theorie gut da man sich hier das spätere Zuschneiden erspart. Jedoch gibt es auf den zweiten Blick auch Nachteile. Werden Aufkleber im Einzelzuschnitt bestellt sind alle Aufkleber physisch getrennt und kommen folglich durcheinander. Die später beim Kleben benötigte Nummer wird also schwerer gefunden. Auch kann man schlecht überblicken wie viele und welche Nummern oder Codes verwendet wurden. Bei einem Aufkleberbogen (viele Aufkleber auf einem Bogen) hingegen sieht man genau welche Nummern als nächstes kommen und welche noch auf dem Bogen verblieben sind. Auch das Durcheinanderbringen ist hier kein Problem.
Videos zu nummerierten Aufklebern
©AP
Einsatzgebiete für nummerierte Aufkleber
Typische Einsatzgebiete für nummerierte Aufkleber sind Inventar, Maschinen, Typenschilder, Bildschirme, Regale, Werkzeug, Software, Büroeinrichtung, Telefone, Computer und vieles mehr. Wichtig sind die Klebeeigenschaften. Der Klebstoff sollte für die vorgesehen Fläche eine angemessne Klebekraft haben. Beispielsweise an neuen Computern oder anderen Gegenständen sind Nummern oft nur temporär aufgeklebt und sollen auch wieder abgelöst werden können. Ist der Aufkleber mit zu viel Klebekraft ausgestattet kann es zu Beschädigungen am Untergrund (Gerät) kommen. Andererseits wird auf schwer zu beklebenden Oberflächen mehr Klebekraft benötigt damit eine sichere Haftung gewährleistet wird. Der Klebstoff verändert über die Zeit seine physischen Eigenschaften. Alte Aufkleber lassen sich deshalb oft schwer lösen oder gehen von selber ab.
Gängige nummerierte Aufkleber
Die Option Nummerierung ist für fast alle unsere Produkte verfügbar (Angebotserstellung/weitere Optionen/Variable Nummern, QR Codes, Barcodes). Im Folgenden listen wir nur die meist bestellten Aufkleber auf.
Nummerierte Aufkleber sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich. Der Unterschied liegt grundsätzlich bei der Folienqualität, der Stärke des Klebstoffes sowie der Haltbarkeit der Folie. Die Klebkraft ist bei den Produkten Standard und Premium gleich. Hier liegt der Unterschied hautsächlich in der Optik. Der Premium Aufkleber hat eine wertige matte Optik und einen glänzenden Druck. Der Standard Aufkleber hat eine glänzende Folie. Der Professional Aufkleber hat eine höherwertige, dünnere Folie die es optional mit extra starkem Klebstoff gibt. Auf diese Weise sind auch schwer zu beklebende Materialien mit nummerierten Aufklebern und Codes kennzeichenbar.
Wird gewünscht das Aufkleber sich nicht ablösen lassen oder sich beim Entfernen zerstört werden benötigt man eine Spezialfolie. Die Struktur dieses Aufklebers ist in einer Weise gefertigt das das Material beim ablösen sofort einreist. Es ist nicht möglich diese Art von Aufkleber an einem Stück ohne Mühe abzuziehen. Sicherheitsaufkleber können auf diese Art gedruckt werden. Beispiele für diese Art von Etiketten sind Garantiesiegel, Sicherheitgssiegel, Typenschilder, Plombenaufkeber, Sabotageschutzaufkleber und Wartungssiegel.
Möchte man Aufkleber bestellen die nicht nur nummeriert oder codiert sondern auch kratzfest sind kommen folgende Produkte in Frage. Dabei werden die Aufkleber nach dem Drucken mit einem Laminat geschützt. Ein Laminat ist eine hochtransparente Folie die in einem Laminator mit der Druckrolle verklebt wird. Der Druck ist in zwei Folienschichten eingschlossen. Das Endprodukt ist viel dimensionsstabiler und kratzfester als zuvor. Weitere Vorteile sind die erhöhte Farbbrillanz und intensivere Farben.
Typenschilder und Herstellerbezeichnungen werden vorzugsweise auf silberne Folien gedruckt. Die hochwertige originale Optik spielt dabei eine wichtige Rolle da Maschinen und Geräte gut aussehen müssen. Silberne Aufkleber können mit Codierung gedruckt werden. Dabei sind Text, Nummern, Code128, Code39, Datamatrix und QR Code möglich. Es steht auch eine kratzfeste Variante der silbernen Aufkleber zur Wahl. Ein besonderes Feature ist die Kombination mit weißer Druckfarbe. Es ist nun möglich einen Strichcode in einen weißen Kasten einzudrucken damit später das Scannen leichter fällt. Ohne Weiß kann aufgrund der silbernen Grundfolie der Laserscanner eventuell Codes nicht lesen da der Kontrast zwischen Silber und Schwarz stellenweise zu gering ist. Hier hilft die fünfte Druckfarbe.